Produkt zum Begriff IEEE 80211ac:
-
ROLINE IEEE 1394b / IEEE 1394 Kabel, 9/6polig, schwarz, 1,8 m
ROLINE FireWire Kabel für serielle Datenübertragung. Kabel mit unterschiedlichen Steckertypen: 9polig (FireWire 800) / 6polig (FireWire - mit Spannungsversorgung). Maximale Übertragungsbandbreite: 400Mbit/s. Farbe: schwarz. Länge: 1,8m
Preis: 9.16 € | Versand*: 7.02 € -
Indexa 29080 PoE Injector 30W, 100m Übertragung IEEE 802.3af / IEEE 802.3at NWI01
Power-over-Ethernet (PoE) Injector für CAT-5/6/7 Kabel. Zur Spannungsversorgung eines PoE-fähigen Geräts, z.B. einer Netzwerkkamera mit PoE-Funktion (IEEE 802.3af oder 802.3at). Netzwerk-Port: RJ45. Kamera-Port: RJ45 mit PoE-Ausgang 52V DC / 0,7A, max. 30W (max. Leitungslänge 100m). Spannungsversorgung: 230V, 50Hz über mitgeliefertes 1m Kaltgeräte-Anschlusskabel. Abmessungen: 62 x 38 x 165mm.
Preis: 49.68 € | Versand*: 6.80 € -
Delock 62653 - USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A - 5000 Mbit/s - Schwarz - 0,35 m - IEEE 802.3 - IEEE 802.3ab - IEEE 802.3u - USB
Mit dem externen USB 3.0 Hub erweitern Sie Ihren PC oder Ihr Notebook um drei zusätzliche USB 3.0 Ports sowie um eine Netzwerkschnittstelle.DeLOCK 62653. Hub-Schnittstellen: USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A. Datenübertragungsrate: 5000 Mbit/s, Produktfarbe: Schwarz, Kabellänge: 0,35 m. Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3u. Energiequelle: USB. Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 Education, Windows 10 Education x64, Windows 10 Enterprise x64, Windows 10 Home,..., Unterstützt Mac-Betriebssysteme: Mac OS X 10.9 Mavericks
Preis: 44.66 € | Versand*: 6.99 € -
Digitus DN-95104 PoE Injektor 1 GBit/s IEEE 802.3at (25.5 W), IEEE 802.3af (12.95 W)
Digitus DN-95104 PoE Injektor 1 GBit/s IEEE 802.3at (25.5 W),IEEE 802.3af (12.95 W) DIGITUS PoE Ultra Injektor, 802.3at, 60 Watt Einfaches zusammenf?hren von Strom- und Datenkabel zu einem einzigen Kabel Erweitern Sie ihr Netzwerk dort, wo keine Stromleitungen oder Steckdosen vorhanden sind ?bertragungsreichweite bis zu 100 m - mit einem zus?tzlichen PoE Extender sogar bis zu 400 m Mit Hilfe des Digitus PoE Injectors minimieren Sie Ihren Verkabelungsaufwand bei der Installation von PoE-f?higen Ger?ten wie zum Beispiel IP-Netzwerkkameras. Die Einspeisung der Daten, sowie der Stromversorgung f?r die Ger?te, erfolgt nur ?ber eine Ethernet-Leitung. Dadurch wird das Verlegen einer separaten Stromleitung ?berfl?ssig und Sie sind in der Lage Ihr Netzwerk auch dort zu erweitern, wo keine Steckdosen oder Stromleitungen vorhanden sind. Der Injector ist vollst?ndig kompatibel zum IEEE802.3at Ultra PoE Standard und liefert eine Ausgangsleistung von 60 Watt. Ausstattung: Keine Konfiguration erforderlich Ausgang verf?gt ?ber eine Strombegrenzung, einer Kurzschlusssicherung sowie automatischer Endger?terkennung und Klassifizierung Technische Daten: LAN-?bertragungsrate: 1 GBit/s ? PoE-Standard: IEEE 802.3at (25.5 W),IEEE 802.3af (12.95 W) ? Produktabmessung, Breite: 85 mm ? Produktabmessung, H?he: 41 mm ? Produktabmessung, L?nge: 183 mm ? Weitere technische Daten: Unterst?tzt alle IEEE 802.3af-konformen PoE-Ger?te (z. B. Access Points, VoIP-Telefone und IP-Kameras) Eigenverbrauch: 1,6W max Eigenverbrauch (voll ausgelastet): 10 W Max. Eingang: 1x RJ-45 (Daten) Ausgang: 1x RJ-45 (Strom & Daten) Datenausgang: 100/100/1000 Mbit/s Gigabit Ausgangsleistung: 60 Watt Ausgangsspannung: 55 V DC Betriebstemperaturbereich: -10 ?C bis +45 ?C Lieferumfang: Schnellstartanleitung,Netzteil.
Preis: 50.93 € | Versand*: 6.99 €
-
Welche Router unterstützen IEEE 802.1X?
Es gibt viele Router auf dem Markt, die IEEE 802.1X unterstützen. Einige beliebte Modelle sind der Cisco Catalyst 2960, der Juniper EX-Serie und der HP ProCurve Switch. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Modelle aller Hersteller diese Funktion unterstützen, daher ist es ratsam, die Spezifikationen des jeweiligen Routers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er IEEE 802.1X unterstützt.
-
Wie zitiere ich richtig im IEEE-Zitierstil?
Im IEEE-Zitierstil werden Zitate im Text durch eine hochgestellte Zahl in eckigen Klammern angegeben. Am Ende des Dokuments wird eine numerisch geordnete Liste mit den vollständigen bibliografischen Angaben der zitierten Quellen angefügt. Dabei werden die Autoren, der Titel des Artikels oder Buches, der Name der Zeitschrift oder des Verlags, das Erscheinungsjahr und die Seitenzahlen angegeben. Es ist wichtig, die Zitate korrekt zu formatieren und die Quellen vollständig anzugeben, um Plagiate zu vermeiden.
-
Was verursacht die Fehlermeldung "Fehler beim Starten des erweiterten IEEE 802.11 AP und IEEE 802.1X/WPA/WPA2/EAP Authenticator"?
Die Fehlermeldung "Fehler beim Starten des erweiterten IEEE 802.11 AP und IEEE 802.1X/WPA/WPA2/EAP Authenticator" tritt in der Regel auf, wenn es Probleme mit der Konfiguration oder Kompatibilität der WLAN-Authentifizierungseinstellungen gibt. Möglicherweise sind die Einstellungen für die Authentifizierung nicht korrekt konfiguriert oder es gibt Konflikte zwischen den verschiedenen Sicherheitsprotokollen (WPA, WPA2, EAP). Es kann auch sein, dass die Treiber für den WLAN-Adapter nicht korrekt installiert sind oder veraltet sind, was zu dieser Fehlermeldung führen kann. Es ist wichtig, die Einstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie mit den Anforderungen des Netzwerks übereinstimmen, um den Fehler zu beheben.
-
Wie werden negative Zahlen im IEEE-Format dargestellt?
Negative Zahlen im IEEE-Format werden durch das Vorzeichenbit dargestellt, das das höchstwertige Bit im Binärformat ist. Wenn das Vorzeichenbit gesetzt ist, wird die Zahl als negativ interpretiert. Der Rest der Bits repräsentiert den Betrag der Zahl.
Ähnliche Suchbegriffe für IEEE 80211ac:
-
Siemens 6AT80001EA001XA0 SIPLUS CMS4000 RPN IEEE 1394B T002
SIPLUS CMS-Hardware RPN IEEE 1394B T002, IEEE 1394B Multi-Port-Repeater, 2 opt. und 1 elektr. Schnittstellen, UB=DC 24V Zubehör für SIPLUS CMS4000
Preis: 5295.17 € | Versand*: 6.90 € -
Edimax GP-101IT IEEE 802.3at Gigabit PoE+ Injector
•Kompatibel mit den Standards des IEEE 802.3af und dem IEEE 802.3at Power over Ethernet (PoE) •Für Switche oder Router ohne PoE-Ethernet-Funktion •Gigabit LAN-Ports ermöglichen schnelle Konnektivität •Unterstützt PoE PSE (Power Sourcing Equipment)-Geräte bis zu 30W •PoE-Kurzschluss-Schutz zur Sicherung von Netzwerkgeräten. •Liefert Strom und Daten an PoE-Geräte aus bis zu 100 Metern Entfernung über ein einziges Ethernet-Kabel •Reduziert Kosten für Installation und Geräteanschaffung •Einfache Plug-and-Play-Installation für die Wandmontage oder Desktop
Preis: 34.20 € | Versand*: 6.99 € -
LevelOne PoE-Repeater - Outdoor - Kaskadier - Netzwerk-Repeater - 100 m - Cat5 - Voll - Halb - 10/100Base-T(X) - IEEE 802.3af,IEEE 802.3x
LevelOne PoE-Repeater, Outdoor, Kaskadier. Typ: Netzwerk-Repeater, Maximal mögliche Übertragungsstrecke: 100 m, unterstütze Kabeltypen: Cat5. Verkabelungstechnologie: 10/100Base-T(X), Netzstandard: IEEE 802.3af,IEEE 802.3x. Produktfarbe: Weiß, Ursprungsland: Taiwan, Zertifizierung: FCC Rules Part 15 CE. Ausgangsspannung: 57 V. Breite: 200 mm, Tiefe: 110 mm, Höhe: 240 mm
Preis: 390.40 € | Versand*: 0.00 € -
Auerswald COMfortel PoE Injektor IEEE 802.3af (12.95 W) 90075
Auerswald COMfortel PoE Injektor IEEE 802.3af (12.95 W) Auerswald COMfortel PoE-Injektor Automatische Ermittlung des notwendigen Strombedarfs (max. 15,4 Watt) Plug & Play, keine Konfiguration erforderlich Kompakte Bauweise Universell einsetzbar Stromversorgung f?r IP-Telefone ?ber das Netzwerk Mit dem Auerswald PoE Injector kann ein IEEE 802.3af kompatibles Netzwerkger?t, z. B. Wireless Access Point, IP-Telefon oder Netzwerkkamera, direkt ?ber die Netzwerkleitung mit Strom versorgt werden. Damit ist der Anschluss dieser ?ber die Netzwerkleitung versorgten Ger?te auch an einen ungespeisten LAN Switchport m?glich.Die Stromversorgung ?ber den Netzwerkanschluss reduziert die Anzahl von Kabeln und erh?ht die Flexibilit?t bei der Wahl des Aufstellungsortes. Ein separates Steckernetzteil entf?llt, zum Anschluss ist nur noch das Netzwerkkabel erforderlich und das Ger?t muss nicht mehr in unmittelbarer N?he einer Steckdose aufgestellt sein. Ausstattung: Betriebsspannung: 100-240 V ? 10 %, 50 Hz ? Ausgangswerte: 48 V DC, 350 mA ? Ethernet-Ports: 1 x 10/100 Base-T (10/100MBit/s. RJ-45 Twisted-Pair), 1 x 10/100 Base-T (10/100MBit/s. RJ-45 Twisted-Pair) mit PoE ? Geh?use: Kunststoff ? Gewicht: ca. 96 g Technische Daten: PoE-Standard: IEEE 802.3af (12.95 W) ? Produktabmessung, Breite: 45 mm ? Produktabmessung, H?he: 85 mm ? Produktabmessung, Tiefe: 66 mm Lieferumfang: PoE Injektor
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie addiert man zwei Gleitkommazahlen nach IEEE 754?
Um zwei Gleitkommazahlen nach IEEE 754 zu addieren, müssen zunächst die Exponenten der beiden Zahlen angeglichen werden, indem die Zahl mit dem kleineren Exponenten verschoben wird. Anschließend werden die Mantissen der beiden Zahlen addiert und das Ergebnis normalisiert. Falls nötig, wird das Ergebnis gerundet und auf die korrekte Genauigkeit gekürzt.
-
Wie wird IEEE 754 zur Darstellung von Gleitkommazahlen im Computer verwendet? Was sind die grundlegenden Prinzipien und Eigenschaften von IEEE 754?
IEEE 754 wird verwendet, um Gleitkommazahlen im Computer darzustellen, indem sie in Mantisse, Exponent und Vorzeichen aufgeteilt werden. Die grundlegenden Prinzipien sind die Normalisierung der Mantisse, die Verwendung von Bias für den Exponenten und die Unterscheidung zwischen positiven und negativen Nullen. Die Eigenschaften von IEEE 754 umfassen die Darstellung von Dezimalzahlen in binärer Form, die Behandlung von Über- und Unterlauf sowie die Möglichkeit, den Wert 'NaN' (Not a Number) darzustellen.
-
Was wäre ein Beispiel für ein IEEE 830 Requirement?
Ein Beispiel für ein IEEE 830 Requirement könnte sein: "Das System muss in der Lage sein, Benutzerdaten zu speichern und abzurufen, einschließlich Name, Adresse und Telefonnummer."
-
Welche Festlegungen bringt der IEEE 754 Standard mit sich?
Der IEEE 754 Standard legt die Darstellung und das Verhalten von Gleitkommazahlen in Computersystemen fest. Er definiert verschiedene Formate für die Darstellung von Gleitkommazahlen, wie zum Beispiel Single Precision (32 Bit) und Double Precision (64 Bit). Der Standard legt auch Regeln für die Durchführung von mathematischen Operationen mit Gleitkommazahlen fest, um eine einheitliche und vorhersehbare Genauigkeit und Rundung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.